Joachim Klement

deutscher Dramaturg; Intendant am Staatsschauspiel Dresden ab 2017

* 12. April 1961 Düsseldorf

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2021

vom 15. Juni 2021 (ds)

Herkunft

Joachim Klement wurde am 12. April 1961 in Düsseldorf geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1980 in Meerbusch studierte K. in Köln und München Germanistik, Philosophie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften.

Wirken

Vom Dramaturgen zum Intendanten

Vom Dramaturgen zum IntendantenBereits während seines Studiums arbeitete K. als Praktikant und Produktionsdramaturg am Schauspiel der Wuppertaler Bühnen, dann als Assistent in der Dramaturgie des Düsseldorfer Schauspielhauses. Seine ersten Erfahrungen als Dramaturg machte K. in Wilhelmshaven, am Theater Graz und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, bevor er 1996 als leitender Schauspieldramaturg an das Nationaltheater Mannheim berufen wurde. Danach ging er 1999 als Chefdramaturg und Stellvertreter des Generalintendanten an das Bremer Theater, wo er bis 2006 blieb. Ab der Spielzeit 2006/2007 kam er in derselben Funktion an das Düsseldorfer Schauspielhaus. Mit der Spielzeit 2010/2011 wechselte K. an das Vierspartenhaus in Braunschweig als Generalintendant; er übernahm dort die Stelle von Wolfgang Gropper, der seinen Vertrag nicht mehr verlängern wollte. Mit dem Schauspielchef Axel Preuß holte sich K. einen Mitstreiter an die Seite, der vorher erfolgreich in Heidelberg tätig gewesen war, und ...